
Auszug aus der Verfassererklärung: Es werden - stellvertretend für die brachliegenden gehandicapten Orte in Oldenburg- an neun neuralgischen Punkten lebensgroße, anthropomorphe Figuren in Szene gesetzt. Das ´Verhalten´ dieser scheinbar durch die Stadt streifenden Gruppe bezieht den Betrachter in die konkrete Situation mit ein. Die subjektive Beziehung und Reflektion am jeweiligen Ort sollen unterschiedlichste visionäre Wunschvorstellungen kollektiven Stadt(er)lebens provozieren. Was die jeweiligen Installationen im Maßstab 1:1 trotz aller räumlicher Abstände und Heterogenität vereint, ist neben formalen Gemeinsamkeiten das Bemühen, real existierende Situationen kurzzeitig in Denkräume oder Denkorte zu verwandeln. Der Betrachter soll über die jeweilige Installation animiert werden, über den spezifischen Ort, die spezifische Situation nachzudenken, zu fragen, was hier stattfinden könnte oder vielleicht einmal stattfinden wird...

Pfahlsitzer Standort Hafen, Schnittzeichnung

Pfahlsitzer Standort Hafen, Grundriss/Ansichten

Vorgeschlagene Wettbewerbs-Standorte des Auslobers

Aufbau der Pfahlsitzer

Pfahlsitzer am Stau

Standort Stau

Standort Kulturetage

Standort Waffenplatz vor Hotel Altera

Standort Stautorkreisel